Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (2025)

  • Top-Rechner

  • Zinsrechnereinmalige Geldanlage
  • Sparrechnerregelmäßig anlegen
  • FondsrechnerFondssparen
  • Entnahmerechner für Fonds-/ETF-Anlagen
  • Vorabpauschale Rechner für ETF und Fonds
  • RenditerechnerRenditeberechnung
  • Kreditrechnerfür Annuitätendarlehen
  • Darlehensrechnertaggenaue Berechnung
  • TagesgeldrechnerZinsen für Tagesgeld
  • EntnahmeplanRente aus Kapitalvermögen
  • VerzugszinsrechnerVerzugszinsen
  • Gehaltsrechner 2025Nettolohn berechnen
  • MehrwertsteuerUmsatzsteuer berechnen
  • Alle Finanzrechner
  • Suche

  • Google-Suche aktivieren
  • Datenschutzhinweis:
    Erst bei Aktiverung der Such-Funktion werden Daten an Google übermittelt.

  • Monatskalender 2026Jetzt ausdrucken!
  • GirokontoZahlungsverkehr bargeldlos
  • Basiszinssatzfür Verzugszinsen
  • EuromünzenMünzen der Eurozone
  • Euromünzquizonline spielen
  • Euro-BargeldMünzen und Banknoten
  • Geld und UrlaubFinanztipps für die Reise
  • Schulferientermine2025, 2026, 2027
  • VersicherungenWelche gibt es und wozu?
  • ProzentrechnungWas heißt Prozent?
  • LeasingWas ist Leasing?
  • Geld und KinderFinanzwissen für Familien
  • Mehrwertsteuerund Umsatzsteuer erklärt
  • SteuernEinnahmequelle des Staates
  • NegativzinsenZinsen unter null
  • BenutzerkontoÜbersicht Kontomodelle
  • Permalink löschenmit Lösch-Kennwort
  • Neuerungen-BlogWas ist neu?
  • ÜberZinsen-berechnen.de
  • Link zu unsEmpfehlen Sie uns weiter...
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (5)
Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (6)

ONLINE-FINANZRECHNER

Verzugszinsrechner

Der Verzugszinsrechner ermittelt die Verzugszinsen für nicht fristgerecht beglichene Zahlungsschulden in Abhängigkeit des Basiszinssatzes.

Verzugszinsrechner


ÜBERSICHT

Basiszinssatz als Grundlage für Verzugszinsen

Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze

Verzugszinsen gemäß BGB § 288

Verzugstage

Verbrauchergeschäft

Handelsgeschäft

Mahnungen: Wann Sie keine Mahngebühren zahlen müssen

Mahnungen: Welche Mahngebühren sind erlaubt?

Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (8)

Die tabellarische Übersicht zeigt, wie sich der Basiszinssatz bisher entwickelte.

Der Basiszinssatz (oder kurz Basiszins) wird halbjährlichjeweils zum 1. Januar und 1. Juli jedes Jahresdurch die Deutsche Bundesbank angepasst.


Gemäß BGB § 288 lehnt sich der Zinssatz für Verzugszinsen an den jeweils aktuellenBasiszinssatz an. Die Tabelle nennt daher neben dem Basiszinsatz auchden Verzugszinssatz für Verbrauchergeschäfte und für Handelsgeschäfte(d.h. für Entgeltforderungen bei Rechtsgeschäften, bei denen kein Verbraucher beteiligt ist).

Basiszinssätze und Verzugszinssätze

Datum der Anpassung Basiszinssatz Verzugszinssatz für Verbrauchergeschäfte
BGB § 288 (1)
Verzugszinssatz für Handelsgeschäfte
BGB § 288 (2)
seit 1. Januar 20252,27 % 7,27 % 11,27 %
seit 1. Juli 20243,37 % 8,37 % 12,37 %
seit 1. Januar 20243,62 % 8,62 % 12,62 %
seit 1. Juli 20233,12 % 8,12 % 12,12 %
seit 1. Januar 20231,62 % 6,62 % 10,62 %
seit 1. Juli 2022-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2022-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2021-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2021-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2020-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2020-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2019-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2019-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2018-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2018-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2017-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2017-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 2016-0,88 % 4,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 2016-0,83 % 4,17 % 8,17 %
seit 1. Juli 2015-0,83 % 4,17 % 8,17 %
seit 1. Januar 2015-0,83 % 4,17 % 8,17 %
seit 29. Juli 2014-0,73 % 4,27 % 8,27 %
seit 1. Juli 2014-0,73 % 4,27 % 7,27 %
seit 1. Januar 2014-0,63 % 4,37 % 7,37 %
seit 1. Juli 2013-0,38 % 4,62 % 7,62 %
seit 1. Januar 2013-0,13 % 4,87 % 7,87 %
seit 1. Juli 20120,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 20120,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 20110,37 % 5,37 % 8,37 %
seit 1. Januar 20110,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 20100,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 20100,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Juli 20090,12 % 5,12 % 8,12 %
seit 1. Januar 20091,62 % 6,62 % 9,62 %
seit 1. Juli 20083,19 % 8,19 % 11,19 %
seit 1. Januar 20083,32 % 8,32 % 11,32 %
seit 1. Juli 20073,19 % 8,19 % 11,19 %
seit 1. Januar 20072,70 % 7,70 % 10,70 %
seit 1. Juli 20061,95 % 6,95 % 9,95 %
seit 1. Januar 20061,37 % 6,37 % 9,37 %
seit 1. Juli 20051,17 % 6,17 % 9,17 %
seit 1. Januar 20051,21 % 6,21 % 9,21 %
seit 1. Juli 20041,13 % 6,13 % 9,13 %
seit 1. Januar 20041,14 % 6,14 % 9,14 %
seit 1. Juli 20031,22 % 6,22 % 9,22 %
seit 1. Januar 20031,97 % 6,97 % 9,97 %
seit 1. Juli 20022,47 % 7,47 % 10,47 %
seit 1. Januar 20022,57 % 7,57 % 10,57 %

Für Verbrauchergeschäfte liegt der Verzugszinssatz jeweils fünf Prozentpunkte über demBasiszinssatz. Für Entgeltforderungen bei Handelsgeschäften beträgt der Verzugszinssatz seit 29. Juli 2014 neun Prozentpunkte über Basiszinssatz und für Zeiträume bis zum 28. Juli 2014 acht Prozentpunkte über Basiszinssatz. Diese Regelung gilt seit dem 1. Januar 2002.

Bei Handelsgeschäften kann seit dem 29. Juli 2014 gemäß BGB § 288 Absatz 5 der Gläubiger einer Entgeltforderung bei Verzug des Schuldners, wenn dieser kein Verbraucher ist, außerdem eine Pauschale in Höhe von 40 Euro verlangen.

Gemäß Überleitungsvorschrift EGBGB Art. 229 § 34 ist der seit 29.07.2014 für Handelsgeschäfte geltende Verzugszinssatz von neun Prozentpunkten über Basiszinssatz nur auf Schuldverhältnisse anzuwenden, die nach dem 28.07.2014 entstanden sind sowiefür vorher entstandene Dauerschuldverhältnisse, wenn die Gegenleistung nach dem 30.06.2016 zu erbringen ist.

Lesen Sie weiter: Verzugszinsen gemäß BGB § 288

Vorherige Seite | Nächste Seite


Dieser Artikel ist folgenden thematischen Stichworten zugeordnet:
Zahlungsverkehr - Konsum - Girokonto - Kredit

nach oben

Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (12)

Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (13)

Mittwoch

25

Juni

?

Login für Finanzberater

Freitext-KopfzeilePermalink erstellenPDF erstellenDruckenTaschenrechnerKalenderPer E-Mail empfehlen
Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (16)
Tabelle der Basiszinssätze und Verzugszinssätze (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated:

Views: 5941

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.